Osterbrunnen am Heimathaus 2022

Brunnen am Heimathaus Darme österlich geschmückt.

Gemeinsam etwas schaffen macht Freude.
Der Brauch, Dorfbrunnen an Ostern zu verzieren, entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in der Fränkischen Schweiz. Der Grund dafür liegt in der symbolischen Bedeutung des Wassers als Quelle des Lebens. Da Ostern das wichtigste Kirchenfest des Jahres ist, wird diesem Feiertag eine besondere Bedeutung zugewiesen.
Die Idee des Heimatvereins, den alten aus Sandstein bestehenden Ziehbrunnen österlich zu schmücken, fand großen Anklang.

Gemeinsam sind wir stark!
Kinder der Grundschule und der  Kita, Jugendliche, Erwachsene der Kirchengemeinde, der Heimatverein, viele Helfer und der Ortsrat Darme  unterstützten diese Aktion. 500 Eier  in bunten Farben zieren den Brunnen. Jedes Ei ein Unikat!
Der Palmsonntags-Gottesdienst, bei dem der Einzug Jesus in Jerusalem dargestellt wird, fand am Sonntagvormittag unter der Mitwirkung des Kindergartens Darme deshalb vor dem Brunnen am Heimathaus statt. Viele Besucher, vor allem viele Familien mit ihren Kindern, nahmen teil und konnten den prächtig geschmückten Brunnen, der unter ihrer aktiven Mitarbeit gestaltet wurde, bestaunen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.