Wieder einmal – bei wunderschönem Wetter war das Heimathaus mit seinen neugestalteten Anlagen Treffpunkt zahlreicher Gäste. Ein vielfältiges Programm begeisterte das Publikum, die Volkstanzgruppe, die Heimathausmusikanten und vor allem die Emslandkinder mit ihren Darbietungen, ernteten viel Applaus. Heimatliche Trachten konnten ebenfalls bewundert werden, zwei Frauen und eine Familie mit Kleinkind flanierten in emsländischen Kirchgangstrachten über den Heimathof. Der Bulldog-Treckerclub hatte nach einem Korso durch die Gemeinde auf einer Wiese Aufstellung genommen, um ihre alten Gefährte zur Schau zu stellen. Verkaufsstände boten allerlei Selbstbemachtes und schöne Dinge an. Der Verkaufsrenner war wieder einmal der druckfrische Kalender „Heimat Emsland 2014“, erstellt von der Fotogruppe unter der Leitung von Richard Heskamp. Der Geruch von selbstgebackenem Brot aus dem historischen Backhaus lockte zum Kauf, auch sie fanden reißenden Absatz. An gleich zwei Verkaufständen wurden Kaffee und leckere Torten von vielen Spendern, denen der Heimatverein sehr dankbar ist, angeboten. Bei einem Rundgang konnten Besucher Vorführungen des alten Schuhmacherhandwerks in der neuen Ausstellung „Klein aber Fein“ ansehen, auch eine Vorführung „100 Jahre Elektrizität“ versetzte viele Gäste ins Staunen. Ein Bierstand, in dem Vereinsmitglieder des Schützenvereins Darme den Getränkeverkauf für den Heimatverein übernahmen und ein Grillstand, der von Kolpingsbrüdern der Kolpingfamilie Darme für den Heimatverein besetzt wurde, waren gern angenommene Anlaufpunkte um sich mit leckerer Bratwurst zu stärken und um sich bei einem kühlen Glas Bier nett zu unterhalten. Bemerkenswert war mal wieder der Aufräumeinsatz aller Beteiligten zum Schluss der Veranstaltung und auch am folgenden Tag.
Pünktlich, als erste Aufräumarbeiten am Abend beendet waren, setzte der Regen ein, – danke lieber Petrus!