Erntedankmesse am Heimathaus 2020

Herbstlich bunt geschmückt mit Früchten und Blumen des Feldes.

Die Erntekrone als Zeichen des Dankes.

Gut besucht war der Erntedankgottesdienst zum Erntedank – erstmalig als Open-Air-Gottesdienst, den der Heimatverein Darme nun schon seit 1993 vorbereitet und mitgestaltet.

Der Gottesdienst wurde zweisprachig gefeiert, d.h. die Liturgie in hochdeutscher Sprache. Texte zur Einleitung, Fürbitten und  Lesung     wurden von Sonja, Katharina und Evi in  plattdeutscher Sprache  vorgetragen, ebenso das Vater unser und das  Glaubensbekenntnis.

Die Kinder der Grundschule Darme,  Carlotta, Carolina, Zoe und Emma hatten sich festlich gekleidet. In „Emsländischen Kirchgangstrachten“ nahmen sie an dem Gottesdienst teil und brachten ihre Gaben, für die sie besonders dankten, zum Altar.

Umrahmt wurde der Gottesdienst mit Gesängen der Heimathaus-musikanten und festlicher Orgelbegleitung durch Herrn Leifeld.

Hanni Heskamp, die den Gottesdienst vorbereitet hat, bedankte sich im Namen des Heimatvereins bei Pfarrer Burke und  bei allen Helfern für die Vorbereitung.

Mit dem Lied „ Herrgott groot  is diene Macht“ (Großer Gott wir loben dich), musikalisch begleitet  von der Orgel, der  Bläsergruppe (Janne, Sophie, Janina  und Fiona)  und dem kräftigen Gesang der Gottesdienstbesucher fand der Gottesdienst einen feierlichen Abschluss.

Im Anschluss daran hatte jeder die Möglichkeit, die Kartoffeln käuflich zu erwerben.  Ebenso bot die Fotogruppe den allseits beliebten Kalender „Heimat Emsland 2021“ zum Kauf an.        Ein Bericht von Hanni und Richard Heskamp

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.