Adventskranz der Nachbarn

Immer wieder mehr als eine schöne Geste der Nachbarn ist das Aufhängen eines Adventskranzes am Heimathaus. Am letzten Donnerstag im November wird der gebundene Kranz feierlich zum Heimathaus gebracht. Mit großen, roten elektrischen Kerzen ausgestattet, wird er an einer dafür geschaffenen Vorrichtung genau ausgerichtet, begutachtet und befestigt. Vertreter des Heimatvereins bieten rasche Hilfe an, indem sie Tabletts mit kleinen Wasserwaagen rumreichen. Nachdem die Feinjustierungsarbeiten abgeschlossen sind, wird von Jung und Alt die erste Strophe des Adventsliedes „Wir sagen euch an…“ gesungen. Nun wurde es Zeit für ein Gemeinschaftsfoto und ein paar nette Begrüßungsworte. Vom Heimathaus wehten mittlerweile leichte Schwaden von Heißwurstgeruch herüber, die zu Tische riefen. Hier im Heimathaus hatten die Frauen der Nachbarschaft Brötchen, verschiedenste Salate und leckere Heißwürstchen für die leicht unterkühlten und ausgehungerten Gäste bereitgestellt. Wie in allen vergangenen Jahren bildeten sich nette Unterhaltungskreise, die dann bis zum späten Abend versuchten, das Büfett zu leeren. Das eine oder andere heiße oder kühle Getränk sorgte dann auch dafür, dass es letztendlich ein schöner geselliger Abend wurde.
Bericht: Manfred Lüken, Fotos: Richard Heskamp

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.